Beschreibung
Moderation: Martin Permantier, Jens Hollmann
ICH, WIR, ALLE gestalten Transformation
Das Modell der 6 Haltungen macht die unsichtbaren Wirkfaktoren unserer inneren Haltungen sichtbar und besprechbar. HALTUNG ERWEITERN in fünf Etappen
ermöglicht einen tiefen Einblick in die Unterschiede und Besonderheiten der 6 Haltungen.
Inhalte und Ziele:
Wir lernen, die Haltungen in uns selbst und anderen wahrzunehmen, zu differenzieren und in der Praxis damit zu arbeiten. Ergänzend vermitteln wir effektive Reflexions- und Coaching-Methoden, mit denen sich die Entwicklung der jeweiligen Haltungen fördern lässt.
Wir erkunden 3 Ebenen:
- Ich- und Selbstentwicklung (u.a. Haltung und ihre Entwicklungsfolge, innere Erfahrungsräume, Konstruktivismus, Entwicklungsverhinderer- und förderer, Bedürfnisse der Haltungen, Musterbrüche)
- Beziehungs- und Teamentwicklung (u.a. Safe Spaces für neue Kommunikation, Teamcharakter und -reifung,Umgangsstil und Sprachraum, Teams in der Transformation, Entscheidungskulturen, Agilität und Haltung)
- Kontext- und Organisationsentwicklung (u.a. Change vs. Haltungserweiterung, Umgangsstil in der Organisation, Entwicklungs-Ermöglicher, Weltbild und Macht in Organisationsstrukturen)
Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten erkennen und entwickeln
Die Entwicklung einer agileren Unternehmenskultur braucht die Selbstentwicklung der Führung. Entscheidend ist, dass Führungskräfte ihre Denkweise reflektieren und sich neue Perspektiven erschließen. Das besondere Programm, dass wir für unsere Reise in die vertikale Entwicklung zusammengestellt haben, ist erfahrungsorientiert.
So arbeiten wir zusammen:
- Wir lernen mit dem Kopf, dem Herzen und dem Körper.
- Diese Entwicklungsreise ist für Menschen gedacht, die bereit sind, sich zu öffnen und gerne in Gemeinschaft lernen.
- Wir reisen praxis- und entwicklungsorientiert und passen an, was für die Gruppe Sinn macht.
- Von hohem Wert ist nach unserer Erfahrung der Austausch mit anderen Teilnehmenden. Diesen Austausch fördern wir mit Intervision-Calls zwischen den Terminen.
- Wir unterstützen beim Transfer in den Arbeitsalltag.
Zusätzlich zu den üblichen Materialien stellen wir für den individuellen Lernweg Videos, Podcasts und das Hörbuch „Haltung entscheidet“ zur Verfügung. Die Lehrmaterialien sind für die Teilnehmenden als PDF verfügbar und können später auch für die eigene Arbeit genutzt werden.
Überblick über die Lernmodule
1. Etappe
Präsenz bei SHORT CUTS in Berlin.
Mi 28.02.24 10:30-18:00 Uhr
Do 29.02.24 09:00-17:00 Uhr
Fr 01.03.24 09:00-17:00 Uhr
2. Etappe
Nachmittags per Zoom-Call
Mi 20.03.24 14:00-18:00 Uhr
3. Etappe
Nachmittags per Zoom-Call
Do 18.04.24 14:00-18:00 Uhr
4. Etappe
Nachmittags per Zoom-Call
Mo 13.05.24 14:00-18:00 Uhr
5. Etappe
Präsenz bei SHORT CUTS in Berlin.
Mi 05.06.24 10:30-18:00 Uhr
Do 06.06.24 09:00-17:00 Uhr
Fr 07.06.24 09:00-17:00 Uhr
Inhalte der Entwicklungsreise
ICH:
1.1 Entwicklungskenntnis
1.2 Entwicklungswille
1.3 Selbstentwicklung
WIR:
2.1 Entwicklungsräume
2.2 Entwicklungsgefährten
2.3 Teamentwicklung
ALLE:
3.1 Entwicklungsvision
3.2 Entwicklungsfelder
3.3 Kontextentwicklung
Für alle, die Transformation gestalten und sich persönlich weiterentwickeln wollen, als Projektverantwortliche, (zukünftige) Führungskräfte, Trainer*innen, Berater*innen oder Coaches.
Diese Ausbildung bietet viel Gelegenheit zum Austausch mit Wachstums- gefährt*innen und zur Selbsterkundung. Die 5 Etappen setzen sich aus 2 Präsenz-Modulen (dreitägig) und 3 virtuellen Nachmittagen zusammen.
Wir sehen diese Entwicklungsreise als Beitrag zu einer Bewegung für eine zukunftsfähige Transformation von Führungs–, Team–, und Unternehmenskultur.
Für alle, die an eine Zukunft glauben, die wir gemeinsam gestalten können.
Teilnehmer*innen
Max. 24 Personen können teilnehmen. Wir setzen ein Interesse an Selbstentwicklung voraus. Dazu die Bereitschaft zur Selbstreflexion und die Lust, gemeinsam zu lernen und zu experimentieren. Die aktive Interaktion und Intervision mit den anderen Teilnehmenden ist Teil der Ausbildung und wird von den Teilnehmenden als sehr wertvoll empfunden. Mit der Anmeldung steht Dir die Hörbuchfassung des Buchs „Haltung entscheidet“ zur Verfügung. Es wird uns auf der Reise begleiten und kann auch zur Vor- und Nachbereitung genutzt werden.
Ort für Präsenz-Module
Für die beiden Präsenz-Module nutzen wir die neuen Räume der SHORT CUTS GmbH in Berlin-Kreuzberg am Viktoriapark (Kreuzbergstraße 30).
Für die virtuellen Module nutzen wir Zoom.
Zertifikat
Bei Abschluss der Ausbildung wird ein Zertifikat ausgestellt, dass
den Ausbildungsumfang und die vermittelten Inhalte belegt.
Investition für Teilnehmende aus Unternehmen + Organisationen
-
Regulär (Buchung nach dem 30.09.2023)
4.500,- € + 19% MwSt. (ges.: 5.355,- €) -
Frühbucher (Buchung bis 30.09.2023) Rabatt-Code: XSWGT6K1X0Q0
4.100,- € + 19% MwSt. (ges.: 4.879,- €) -
Regulär ab 2 Personen aus einer Organisation
3.900,- € +19% MwSt. (4.641,- €), Rabatt-Code: bitte anfragen -
Frühbucher ab 2 Personen aus einer Organisation
3.500,- € +19% MwSt. (4.165,- €), Rabatt-Code: bitte anfragen
Veröffentlicht seit 07.07.2023, seitdem keine Preisänderungen.